Saille-Turm

Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit dem Sessellift von Jorasse den Gipfel erreichen, führt Sie ein Feldweg mühelos zu den Ställen von Bougnonne. Diese Alm ist Eigentum von Leytron und wurde bis 1963 selbstständig bewirtschaftet. Heute stellt sie nach Odonne die zweite Stufe der Alpbewirtschaftung dar. Der sanft ansteigende Weg führt Sie zu den Ufern des Salentse, eines nicht zu übersehenden Flusses, der abwechselnd leise und stürmisch das Leben in Leytron und Ovronnaz prägt.

Die alten Ställe von Saille zeichnen sich unterhalb ab, dann steigt der Weg weiter in Richtung Rambert-Hütte bis zum Pierre à Vatserou an. Auf diesem imposanten Stein sitzend, überwachte der Oberhirte früher seine Herde.

Wenn Sie diesen Weg verlassen, nehmen Sie einen wunderschönen Pfad am Hang, der sich zwischen Felsriegeln und Geröll am Fuße des Grats der Pointe d'Aufalle entlangschlängelt. Lärchen, Erlen, Heidelbeeren und bewaldete Weiden führen Sie dann nach Larzay und Chavanne Neuve, wo einst ein alter Schuppen der Alpe de Bougnonne stand. Ihr Ausflug endet auf dem Gipfel des Sessellifts von Jorasse.

Zugang zur Tour über den Sessellift von Jorasse.

Parkplatz am Start des Sessellifts.

Verpflegung: Bergrestaurant von Jorasse.

Merkmale

,

Distanz

8.20 km

Schwierigkeitsgrad

Mittel / T2

}

Dauer

3h30 (keine Pause)

&

Höhenmeter

+660 m / -659 m

"

Tiefster Punkt

1945 m

!

Höchster Punkt

2407 m

Startpunkt

Jorasse Sessellift Bergstation

Ankunftsort

Jorasse Sessellift Bergstation

Periode

Juni bis Oktober Je nach Schneebedingungen

Wussten Sie das ?

Bei der Erkundung der Berge bezeichnen die Begriffe "Château", "Chatel" oder "Tsaté" in der Regel einen Gipfel oder Grat mit sanften, abgerundeten Konturen und bieten somit malerische, freie Aussichten.

Die Bezeichnung "Par di Modzons" bezieht sich auf einen Pferch, in dem sich zweijähriges Jungvieh auszuruhen pflegte. Im Patois bedeutet "Modzon" Genisson und hebt damit die Bedeutung dieses Bereichs für die Tiere hervor.

Die Unterkunft Lui d'Août, die sich im Besitz der Bürger von Saillon befand, wurde 2003 vom Ski-Club Saillon renoviert und bietet nun einen komfortablen und einladenden Ort für Besucher.