Saille-Turm
Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit dem Sessellift von Jorasse den Gipfel erreichen, führt Sie ein Feldweg mühelos zu den Ställen von Bougnonne. Diese Alm ist Eigentum von Leytron und wurde bis 1963 selbstständig bewirtschaftet. Heute stellt sie nach Odonne die zweite Stufe der Alpbewirtschaftung dar. Der sanft ansteigende Weg führt Sie zu den Ufern des Salentse, eines nicht zu übersehenden Flusses, der abwechselnd leise und stürmisch das Leben in Leytron und Ovronnaz prägt.
Die alten Ställe von Saille zeichnen sich unterhalb ab, dann steigt der Weg weiter in Richtung Rambert-Hütte bis zum Pierre à Vatserou an. Auf diesem imposanten Stein sitzend, überwachte der Oberhirte früher seine Herde.
Wenn Sie diesen Weg verlassen, nehmen Sie einen wunderschönen Pfad am Hang, der sich zwischen Felsriegeln und Geröll am Fuße des Grats der Pointe d'Aufalle entlangschlängelt. Lärchen, Erlen, Heidelbeeren und bewaldete Weiden führen Sie dann nach Larzay und Chavanne Neuve, wo einst ein alter Schuppen der Alpe de Bougnonne stand. Ihr Ausflug endet auf dem Gipfel des Sessellifts von Jorasse.
Merkmale
Distanz
5.30 km
Schwierigkeitsgrad
Mittel / T2
Dauer
1 Stunde und 45 Minuten ohne Pause, planen Sie einen halben Tag für die Aktivität ein
Höhenmeter
+153 m / -153 m
Höhenmeter
+280 m / -280 m
Tiefster Punkt
1386 m
Höchster Punkt
1520 m
Startpunkt
Tourbillon-Parkplat
Ankunftsort
Tourbillon-Parkplatz
Periode
Das ganze Jahr über je nach Schneeverhältnissen geöffnet
Wussten Sie das ?
Dieser "Chemin des Légendes" (Weg der Legenden) ist ein Projekt, das von den Schülern der Sekundarschule Leytron im Jahr 2012 entwickelt wurde und Wandern mit der Entdeckung des kulturellen Erbes verbindet. Die Legenden und Mythen der Region werden anhand von 6 Lehrtafeln präsentiert, die entlang des Weges aufgestellt sind.
Tauchen Sie ein in die imaginäre und historische Vergangenheit der früheren Bewohner von Leytron und seinen Weilern.