Saille-Turm

Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit dem Sessellift von Jorasse den Gipfel erreichen, führt Sie ein Feldweg mühelos zu den Ställen von Bougnonne. Diese Alm ist Eigentum von Leytron und wurde bis 1963 selbstständig bewirtschaftet. Heute stellt sie nach Odonne die zweite Stufe der Alpbewirtschaftung dar. Der sanft ansteigende Weg führt Sie zu den Ufern des Salentse, eines nicht zu übersehenden Flusses, der abwechselnd leise und stürmisch das Leben in Leytron und Ovronnaz prägt.

Die alten Ställe von Saille zeichnen sich unterhalb ab, dann steigt der Weg weiter in Richtung Rambert-Hütte bis zum Pierre à Vatserou an. Auf diesem imposanten Stein sitzend, überwachte der Oberhirte früher seine Herde.

Wenn Sie diesen Weg verlassen, nehmen Sie einen wunderschönen Pfad am Hang, der sich zwischen Felsriegeln und Geröll am Fuße des Grats der Pointe d'Aufalle entlangschlängelt. Lärchen, Erlen, Heidelbeeren und bewaldete Weiden führen Sie dann nach Larzay und Chavanne Neuve, wo einst ein alter Schuppen der Alpe de Bougnonne stand. Ihr Ausflug endet auf dem Gipfel des Sessellifts von Jorasse.

Zugang zur Tour :
Sessellift von Jorasse
Rückreise:
Bus : Derborence - Sion / Zug : Sion - Riddes oder Bus : Sion - Leytron / Bus: Riddes - Ovronnaz.

Verpflegung: Bergrestaurant Jorasse - Cabane Rambert - Gîte de Dorbon - Refuge du Lac

Merkmale

,

Distanz

16 km

Schwierigkeitsgrad

Mittel / T2-T3

}

Dauer

6h (keine Pause)

&

Höhenmeter

+979 m / -1454 m

"

Tiefster Punkt

1456 m

!

Höchster Punkt

2584 m

Startpunkt

Jorasse Sessellift Bergstation

Ankunftsort

Lac de Derborence Hütte

Periode

Abhängig von der Schneelage und der Öffnung der Straße nach Derborence

Wussten Sie das ?

Der 1934 veröffentlichte Roman "Derborence" von Charles Ferdinand Ramuz erzählt die Geschichte eines Hirten, der beim Einsturz einer Felswand auf der Walliser Seite des Diablerets-Massivs am 23. September 1714 verschüttet wurde. Diese berühmten Felsstürze verursachten, ebenso wie der von 1749, große Schäden.

Im Jahr 1958 wurde die Postlinie Sion - Derborence offiziell eröffnet. Die tägliche Fahrt war ein Abenteuer: Die Abfahrt in Sitten erfolgte um 9.30 Uhr, aber es war unmöglich, die Ankunftszeit vorherzusagen! Der Fahrer war mit einem Pickel und einem Vorschlaghammer ausgerüstet, um gegen mögliche Felsen, die in der Nacht heruntergefallen waren, gewappnet zu sein...